Heim >  Nachricht >  Debut der Castlevania Collection, neue Spiele erscheinen auf Switch

Debut der Castlevania Collection, neue Spiele erscheinen auf Switch

by Nova Jan 25,2025

Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 3. September 2024! Der heutige Artikel enthält ausführliche Rezensionen, beginnend mit einem umfassenden Blick auf die Castlevania Dominus Collection, gefolgt von einer Analyse von Shadow of the Ninja – Reborn und abschließend mit prägnanten Rezensionen der neueste Pinball FX DLC-Tabellen. Anschließend erkunden wir die Neuerscheinungen des Tages, einschließlich des charmanten Bakeru, und befassen uns schließlich mit den neuesten Ausverkaufs- und Auslaufangeboten. Lasst uns eintauchen!

Rezensionen und Kurzansichten

Castlevania Dominus Collection (24,99 $)

Konamis jüngste Erfolgsbilanz mit klassischen Spielesammlungen ist unbestreitbar beeindruckend, und das Castlevania-Franchise war ein erheblicher Nutznießer. Castlevania Dominus Collection, der dritte Teil der Reihe für moderne Plattformen, konzentriert sich auf die Nintendo DS-Trilogie. Diese von M2 entwickelte Sammlung zeichnet sich durch außergewöhnliche Qualität aus, übertrifft die Erwartungen und wird möglicherweise zur bisher wichtigsten Castlevania-Zusammenstellung.

Die Nintendo DS Castlevania-Spiele nehmen einen einzigartigen Platz in der Franchise-Geschichte ein und bieten eine Mischung aus positiven und negativen Aspekten. Positiv ist, dass jedes Spiel eine eigene Identität besitzt, was zu einer überraschend vielfältigen Sammlung führt. Dawn of Sorrow, eine direkte Fortsetzung von Aria of Sorrow, hatte anfangs Probleme mit der umständlichen Touchscreen-Steuerung, die in dieser Version glücklicherweise behoben wurde. Portrait of Ruin integriert geschickt Touchscreen-Elemente in einen Bonusmodus und konzentriert sich auf eine fesselnde Doppelcharakter-Mechanik. Order of Ecclesia zeichnet sich durch einen erhöhten Schwierigkeitsgrad und ein Design aus, das an Simon's Quest erinnert. Alle drei sind starke Titel, wohl sogar großartig.

Diese Trilogie markierte jedoch das Ende von Koji Igarashis Ära der forschenden Castlevania-Spiele, eine Serie, die mit der revitalisierenden Symphony of the Night begann. Die sinkenden Erträge veranlassten Konami, die Lords of Shadow-Serie von MercurySteam weiterzuverfolgen. Ob die stilistischen Unterschiede auf Igarashis kreative Auseinandersetzung oder auf einen verzweifelten Versuch zurückzuführen waren, das Interesse des Publikums wiederzugewinnen, bleibt ein Rätsel. Viele fühlten sich damals von der Formel ermüdet, und trotz der persönlichen Freude an den Spielen herrschte ein Gefühl von sich wiederholendem Design vor.

Überraschenderweise handelt es sich hierbei nicht um emulierte, sondern um native Ports, sodass M2 erhebliche Verbesserungen implementieren kann. Lästige Touchscreen-Steuerelemente in Dawn of Sorrow werden durch Tasteneingaben ersetzt und ein Drei-Bildschirm-Layout (Hauptbildschirm, Statusbildschirm und Karte) verbessert das Gameplay. Während einige DS-Elemente bestehen bleiben, sind die Spiele vollständig mit einem Controller spielbar, was Dawn of Sorrow erheblich verbessert und seinen Platz unter den besten Castlevania-Titeln festigt.

Die Kollektion ist vollgepackt mit Optionen und Extras. Spieler können Spielregionen auswählen, die Tastenbelegung anpassen und zwischen Stick-Steuerung für Bewegung oder Cursorsteuerung wählen. Eine charmante Abspannsequenz hebt unbekannte Mitwirkende hervor und eine Galerie zeigt Kunstwerke, Handbücher und Boxkunst. Ein Musikplayer ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Wiedergabelisten. Zu den spielinternen Optionen gehören Speicherstatus, Zurückspulen, Neuzuordnung der Steuerung, Bildschirmlayouts, Hintergrundfarben, Audioanpassungen und ein umfassendes Kompendium für jedes Spiel. Der einzige kleine Nachteil sind die eingeschränkten Möglichkeiten zur Bildschirmanordnung. Dies ist eine außergewöhnliche Präsentation von drei fantastischen Spielen, die ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Aber damit sind die Überraschungen noch nicht zu Ende! Das bekanntermaßen schwierige Arcade-Spiel Haunted Castle ist im Lieferumfang enthalten. Während es in der ersten Kollektion rätselhaft war, dass es nicht vorhanden war, ist es jetzt vorhanden, komplett mit der unverzichtbaren Option für unbegrenzte Fortsetzungen. Trotz seines brutalen Schwierigkeitsgrads bietet das Spiel hervorragende Musik und ein unvergessliches Intro.

Das letzte Extra – und es fühlt sich fast unangemessen an, es als Extra zu bezeichnen – ist ein komplettes Remake von Haunted Castle. Ähnlich wie M2s Castlevania: The Adventure Rebirth greift Haunted Castle Revisited das ursprüngliche Konzept auf und erschafft ein wirklich unterhaltsames Spiel. Dies ist im Wesentlichen ein neuer Castlevania-Titel, eine hochwertige Ergänzung, eingebettet in eine Nintendo DS-Sammlung.

Castlevania Dominus Collection ist ein Muss für Castlevania-Fans. Die Aufnahme eines fantastischen neuen Spiels sowie die hervorragende Präsentation der drei Nintendo DS-Titel und des Originals Haunted Castle machen dieses Paket zu einem bemerkenswerten Paket. Wenn Sie mit Castlevania nicht vertraut sind, wird der Erwerb aller drei Sammlungen dringend empfohlen. Konami und M2 haben eine weitere herausragende Leistung abgeliefert.

SwitchArcade-Ergebnis: 5/5

Shadow of the Ninja – Reborn ($19,99)

Meine Erfahrung mit Shadow of the Ninja – Reborn war gemischt. Während mir die früheren Veröffentlichungen von Tengo Project im Allgemeinen gefallen haben, stellte dieses Remake einige einzigartige Herausforderungen dar. Die begrenzte Beteiligung des Teams am ursprünglichen 8-Bit-Spiel, gepaart mit meinen persönlichen Vorbehalten hinsichtlich der Qualität des Originals im Vergleich zu ihrer anderen Arbeit, sorgten zunächst für Zögern.

Eine Vorschau auf der Tokyo Game Show entfachte jedoch meine Begeisterung neu. Nach mehrmaligem Durchspielen des Spiels liegt meine Einschätzung irgendwo in der Mitte. Im Vergleich zu ihren anderen Titeln wirkt Shadow of the Ninja – Reborn weniger ausgefeilt. Die Verbesserungen sind erheblich, darunter eine verbesserte Präsentation und ein verfeinertes Waffen-/Gegenstandssystem. Während keine neuen Charaktere eingeführt werden, werden bestehende Charaktere besser differenziert. Es ist dem Original zweifellos überlegen, behält aber seinen Kerngedanken bei. Fans des Originals werden dieses Remake lieben.

Für diejenigen, die wie ich das Original nur anständig fanden, wird das Remake diese Wahrnehmung nicht dramatisch ändern. Der gleichzeitige Zugriff auf Kette und Schwert ist eine willkommene Verbesserung und das Schwert ist deutlich nützlicher. Das neue Inventarsystem sorgt für die nötige Tiefe. Die Präsentation ist ausgezeichnet und verbirgt ihre 8-Bit-Ursprünge. Es gibt jedoch einige herausfordernde Schwierigkeitsspitzen, die es wohl schwieriger als das Original machen. Die Kürze des Spiels könnte diesen erhöhten Schwierigkeitsgrad erforderlich machen. Es ist die beste Version von Shadow of the Ninja, aber im Grunde bleibt es Shadow of the Ninja.

Shadow of the Ninja – Reborn ist eine weitere solide Leistung von Tengo Project, wohl ihr bislang umfangreichstes Remake. Sein Reiz hängt von Ihrer Einstellung zum Originalspiel ab, da das Kernspiel weitgehend unverändert bleibt. Neulinge werden es angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich finden, da es eine ausgeprägte 8-Bit-Ästhetik beibehält.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Pinball FX – The Princess Bride Pinball (5,49 $)

Ein kurzer Blick auf den aktuellen Pinball FX DLC zur Feier des bedeutenden Updates des Spiels. Zwei neue Tische wurden veröffentlicht: The Princess Bride Pinball und Goat Simulator Pinball. The Princess Bride Pinball enthält Sprachclips und Videoclips aus dem Film, eine willkommene Ergänzung. Die Mechanik des Tisches fühlt sich authentisch und zufriedenstellend an und bietet ein unkompliziertes, aber ansprechendes Erlebnis.

Zen Studios verfehlt mit seinen lizenzierten Tischen gelegentlich sein Ziel, aber The Princess Bride Pinball ist ein Erfolg. Es ist nicht bahnbrechend, fängt aber wirkungsvoll die Essenz des Films ein. Eine gute Wahl sowohl für Neulinge als auch für Veteranen.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Pinball FX – Goat Simulator Pinball (5,49 $)

Goat Simulator Pinball macht sich die Absurdität seines Ausgangsmaterials zu eigen. Es ist ein einzigartiger und unkonventioneller Tisch, der wirklich nur in einem Videospiel möglich ist. Die ziegenbezogenen Possen fügen unvorhersehbare Elemente hinzu und sorgen für ein lohnendes, aber zunächst verwirrendes Erlebnis. Eher für erfahrene Spieler geeignet, könnte es sich für Goat Simulator-Fans, die mit Flipper nicht vertraut sind, als Herausforderung erweisen.

Die konsistente Ausgabe von Zen Studios ermöglicht kreatives Experimentieren, und Goat Simulator Pinball ist ein Beweis dafür. Die anspruchsvolle Lernkurve wird durch das verrückte Gameplay ausgeglichen. Goat Simulator Fans, die bereit sind, Zeit zu investieren, werden belohnt, aber es erfordert mehr Aufwand als andere Tische.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Neue Veröffentlichungen auswählen

Bakeru (39,99 $)

Wie in der gestrigen Rezension ausführlich beschrieben, ist dieser bezaubernde 3D-Plattformer von Good-Feel ein entzückendes Erlebnis. Als Bakeru, ein Tanuki auf der Mission, Japan zu retten, kämpfen Sie gegen Feinde, decken versteckte Wissenswertes auf, sammeln Souvenirs und genießen den Humor des Spiels. Obwohl die Switch-Version unter einer inkonsistenten Framerate leidet, ist es dennoch ein lohnenswerter Titel.

Holyhunt (4,99 $)

Ein Top-Down-Arena-Twin-Stick-Shooter, der als Hommage an 8-Bit-Spiele beschrieben wird. Sein einfaches Shoot-and-Dash-Gameplay, gepaart mit Bosskämpfen, bietet unkomplizierten Spaß.

Shashingo: Japanisch lernen mit Fotografie (20,00 $)

Ein Sprachlernspiel, bei dem Sie Objekte fotografieren und ihre japanischen Namen lernen. Auch wenn es normalerweise nicht behandelt wird, könnte sein einzigartiger Ansatz bestimmte Lernende ansprechen.

Verkauf

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Die heutigen Angebote umfassen den Spielekatalog von OrangePixel, Alien Hominid mit einem seltenen Rabatt und Ufouria 2 ebenfalls im Angebot. THQ- und Team 17-Titel beenden ihren Verkauf. Weitere Angebote finden Sie in beiden Listen.

Neue Verkäufe auswählen

(Verkaufsliste)

(Verkaufsliste)

Verkauf endet morgen, 4. September

(Verkaufsliste)

Das ist alles für heute! Wir werden morgen mit weiteren Neuerscheinungen, Verkäufen, Neuigkeiten und möglicherweise einer weiteren Rezension zurückkommen. Genießen Sie die Fülle an tollen Spielen und wünschen Sie einen fantastischen Dienstag!