by Stella Mar 28,2025
Die 1970er Jahre markierten eine Periode bedeutender Veränderung für Marvel -Comics, mit ikonischen Geschichten wie "The Night Gwen Stacy starb" und Doctor Stranges Begegnung mit Gott. Es waren jedoch die 1980er Jahre, die ein goldenes Zeitalter für das Unternehmen wirklich ankündigten, gekennzeichnet durch wegweisende Läufe von einigen der berühmtesten Schöpfer von Marvel. In dieser Ära wurde Frank Miller Daredevil, John Byrnes einflussreiche Arbeit an Fantastic Four, David Michelinies Iron Man und den Höhepunkt von Chris Claremonts X-Men neu definiert, gefolgt von Roger Sterns erstaunlicher Spider-Man und Walt Simonsons Thor. Diese Beiträge haben eine entscheidende Rolle bei der dauerhaften Popularität dieser Charaktere gespielt.
Die 1980er Jahre können als Marvels wahres goldenes Zeitalter als untersucht werden, wenn der gesamte Umfang des Marvel -Universums untersucht wird. In diesem siebten Teil unserer Serie befassen wir uns mit den wesentlichen Themen dieses transformativen Jahrzehnts.
Chris Claremonts Lauf über X-Men, der 1975 begann, erreichte in den frühen 1980er Jahren seinen Höhepunkt mit drei monumentalen Geschichten. Die Dark Phoenix-Saga, die X-Men #129-137 überspannt, ist wohl die kultigste X-Men-Geschichte, die jemals erzählt wurde. Es folgt Jean Greys Verwandel in den dunklen Phoenix, einer Erzählung, die von den bösartigen Machenschaften des Hellfire Club bereichert wird. Diese kosmische Geschichte, die von John Byrne illustriert und mitgeplottet wurde, führte Schlüsselfiguren wie Kitty Pryde (Shadowcat), Emma Frost und Dazzler vor. Jean Greys ultimatives Opfer bleibt trotz ihrer späteren Rückkehr ein ergreifender Moment in der X-Men-Saga. Diese Geschichte hat zahlreiche Anpassungen gesehen, obwohl die Fans oft das Gefühl haben, dass die filmischen Versionen in "X-Men: The Last Stand" und "Dark Phoenix" zu kurz sind. Umgekehrt haben die Animationsserie wie "X-Men: The Animated Series" und "Wolverine & The X-Men" ihre Essenz treuer erfasst.
Answers-Ergebnisse, die genau waren, führten die Tage der zukünftigen Vergangenheit in X-Men #141-142 eine dystopische Zukunft vor, die von Sentinels dominiert wurde und erstmals 1965 gesehen wurde, wobei Kitty Pryde in die Zeit zurückkehrte, um die Ermordung von Senator Robert Kelly abzuwenden. Dieser kompakte, aber tiefgreifende Bogen wurde überarbeitet und in den Film "X-Men: Days of Future Past" und die Animationsserie "Wolverine & the X-Men" überarbeitet und in den Film "X-Men: Days of Future" überarbeitet.Die dritte bemerkenswerte Geschichte, X-Men #150, verfügt über einen Zusammenstoß mit Magneto, der Kitty Pryde fast tötet, was zur Offenbarung seines Holocaust-Hintergrundgeschichte führt. Dieser entscheidende Moment zementierte Magnetos Charakterentwicklung in eine komplexere Figur.
In den 1980er Jahren führten auch große Charaktere wie Rogue, She-Hulk und die neuen Mutanten vor. Rogue debütierte als Bösewicht in Avengers Annual #10, Teil von Mystiques Bruderschaft böser Mutanten, und war dafür verantwortlich, die Kräfte von Carol Danvers zu entleeren. Dieses Problem berührte auch die traumatische Vergangenheit von Carol und wirkte sich auf ihre zukünftigen Beziehungen zu den Avengers aus. Rogue 'Reise vom Bösewicht zum Helden ist ein Eckpfeiler von Marvels narrativer Geschichte.
Die neuen Mutanten, Marvels erster X-Men-Spin-off, debütierte in Marvel Graphic Novel #4. Das Team umfasste junge Mutanten wie Cannonball, Sunspot, Karma, Wolfsbane und Dani Moonstar (Mirage), wobei Illyana Rasputina (Magik) sich später anschloss. Die Abenteuer dieser Gruppe legten den Grundstein für zukünftige Geschichten, insbesondere den Film "New Mutants" 2020.
Daredevil #168 markierte den Beginn von Frank Millers transformativem Lauf, führte Elektra ein und stellte die Mythologie des Charakters um. Millers Amtszeit, die die Ausgaben Nr. 168-191 überspannt, ist bekannt für seinen grobkörnigen Realismus- und NOIR-Elemente. Sie inspiriert sowohl den Film 2003 als auch die Netflix-Serie 2015, wobei letztere in der MCU-Show "Daredevil: Born Wut" fortgesetzt werden.
Iron Man's Doomquest in Iron Man #149-150, der von David Michelinie und Bob Layton hergestellt wurde, sah Tony Stark in einer Solo-Schlacht, die sie in die Arthurian Times transportierte. Diese Geschichte etablierte Doom als beeindruckender Gegner in der Rogues -Galerie von Iron Man.
Der Übergang von Moon Knight vom Antagonisten zum Helden wurde in Moon Knight #1 verfestigt, wo Doug Moench und Don Perlin seine Hintergrundgeschichte ausfrohen und sein Alter Egos, Steven Grant und Jake Lockley vorstellten. Diese Ausgabe bildete die Bühne für alle nachfolgenden Moon Knight -Geschichten.
"Clair Obscur: Expedition 33 trifft 1 Million Umsatz in 3 Tagen"
Roblox Deep Descent: Januar 2025 Codes enthüllt
Wie man Dorfbewohner in der Reiseleiter füttert
Bitlife: So vervollständigen Sie die Renaissance -Herausforderung
"Ōkami 2: Capcom, Kamiya und Machine Head diskutieren die Fortsetzung im exklusiven Interview"
Bahiti -Heldenführer: Beherrschen des epischen Schützlings beim Überleben von Whiteout
Ragnarok V: Rückgabeanleitung - Kurse, Steuerelemente, Quests, Gameplay erklärt
The Best Nintendo Switch Games That Don\'t Require An Internet Connection
My Bowling 3D
HerunterladenTile Match - Triple Match Game
HerunterladenIce Age Hunter: Evolution
HerunterladenSlots Journey Cruise & Casino
HerunterladenWARPATH: HUÂN CHƯƠNG CHIẾN HỎA
HerunterladenCOXETA
HerunterladenJACKPOT SLOTS BIG WIN: Casino Mega Bonus Slots
HerunterladenUltimate Robot Merge
HerunterladenTalking Hippo Rock
HerunterladenRagnarok X: Next Gen – Vorbestellungen mit Belohnungen
Sep 24,2025
Ätherische Schläger-Sekte: Das System im Überblick
Sep 24,2025
Atlan-Kristall kündigt Starttermin an, enthüllt Kämpferklasse und Partnerschaft mit Team Liquid
Sep 24,2025
Valves Deadlock deutet Elite-Build an
Sep 23,2025
Neues Mech-Gefecht gegen Aliens: Sci-Fi-Spiel gestartet
Sep 23,2025