Heim >  Nachricht >  Private Division geleitet von ehemaligen interaktiven Veteranen von Annapurna

Private Division geleitet von ehemaligen interaktiven Veteranen von Annapurna

by Oliver Feb 19,2025

Private Division geleitet von ehemaligen interaktiven Veteranen von Annapurna

Zusammenfassung

Ehemalige Mitarbeiter von Annapurna Interactive haben die operativen Zügel der privaten Division erworben, ein Studio, das zuvor unter dem Eigentum von Take-Two Interactive betrieben wurde. Die Mehrheit der Mitarbeiter von Annapurna Interactive verließ ihre Muttergesellschaft im September 2024 nach erfolglosen Verhandlungen mit Megan Ellison, CEO von Annapurna Pictures.

Annapurna Interactive, bekannt für die Veröffentlichung von anerkannten Titeln wie Strey , Kentucky Route Null , und Was die Überreste von Edith Finch im Jahr 2024 erhebliche interne Umwälzungen erlebten.

Die 2017 gegründete Private Division wurde im November 2024 von Take-Two Interactive verkauft. Der Käufer blieb zunächst anonym, und der Verkauf führte zu weit verbreiteten Entlassungen.

Laut Journalist Jason Schreier ist Haveli Investments, eine in Austin ansässige Private-Equity-Firma, der mutmaßliche Käufer. Haveli und die ehemaligen Annapurna -Mitarbeiter haben sich Berichten zufolge zusammengetan, um die bestehenden Projekte der privaten Division zu verwalten, darunter Tales of the Shire (geplant für März 2025), das Kerbal Space Program und einen unangekündigten Titel von Game Freak.

Die Umstrukturierung der privaten Abteilung spiegelt die Instabilität der Branche wider


Der Massenexodus von Annapurna Interactive im September 2024 folgte fehlgeschlagene Verhandlungen mit CEO Megan Ellison. Während die Akquisition von Haveli rund zwanzig Mitarbeiter der privaten Abteilung beibehielt, wird erwartet, dass weitere Entlassungen dem ankommenden Annapurna -Team unterbringen. Die zukünftige Richtung der kombinierten Entität, einschließlich potenzieller neuer IP oder Projekte, bleibt ungewiss. Der Name und die Gesamtsicht des Studios müssen noch enthüllt werden.

Diese Fusion spiegelt die jüngsten Turbulenzen der Gaming -Branche wider, die durch umfangreiche Entlassungen und Studioschließungen geprägt sind. Die Integration von zwei Gruppen vertriebener Spieleentwickler symbolisiert den aggressiven Ansatz der Branche, der durch die Besorgnis der Anleger in Bezug auf hohe Risikoprojekte, groß angelegte Projekte, angetrieben wird.