Heim >  Nachricht >  Elden Ring Nightreign Perfect for Handheld PCs

Elden Ring Nightreign Perfect for Handheld PCs

by Violet Nov 12,2025

Elden Ring Nightreign Perfect for Handheld PCs

Elden Ring Nightreign gameplay on Asus ROG Ally X

Läuft Elden Ring Nightreign gut auf dem Asus ROG Ally X?

Elden Ring lief außergewöhnlich gut auf dem Asus ROG Ally X, aber mit der Veröffentlichung von Nightreign fragen sich Handheld-Spieler, ob die Leistung auch weiterhin stimmt. In Anbetracht der Tatsache, dass Shadow of the Erdtree trotz der Erweiterung anspruchsvoller war als das Grundspiel, gab Nightreigns eigenständige Natur Anlass zur Sorge. Überraschenderweise läuft es sogar flüssiger als Elden Ring.

Diese Leistungssteigerung macht Sinn, wenn man das Design von Nightreign betrachtet. Im Gegensatz zu den riesigen Landschaften von Elden Ring beschränkt sich Nightreign auf Limveld - eine kompakte Karte, die weniger Berechnungen auf dem Bildschirm erfordert. Außerdem basiert die Grafik auf Limgrave und nicht auf den GPU-intensiveren Effekten von Shadow of the Erdtree.

Warum das ROG Ally X überragend ist

Unter den aktuellen Handheld-Gaming-PCs sticht der Asus ROG Ally X hervor. Während Konkurrenten wie der Lenovo Legion Go den AMD Ryzen Z1 Extreme-Chip nutzen, hat der Ally X mit seinen 24 GB RAM (16 GB für die GPU) einen Vorteil - vor allem bei anspruchsvollen Titeln wie Nightreign.

Das Steam Deck könnte diese Dominanz durch die Optimierungskompetenz von Valve in Frage stellen. Nach der Optimierung von Elden Ring könnten ähnliche Verbesserungen auch Nightreign zugute kommen.

Welchen Handheld bevorzugst du?

Methodik des Leistungstests

Die Tests konzentrierten sich auf die zentrale Burg von Limveld - der anspruchsvollste Bereich, in dem die magische Töpfe werfenden Giganten die Hardware belasten. Die Verwendung des Turbomodus (30 W) während des Netzbetriebes und die Zuweisung von 16 GB RAM an die GPU boten optimale Bedingungen.

Leistungsergebnisse

Voreinstellung1080p720p
Maximal30 fps (27 niedrig)41 fps (38 niedrig)
Hoch35 fps (28 niedrig)44 fps (40 niedrig)
Mittel39 fps (33 niedrig)50 fps (46 niedrig)
Niedrig43 fps (39 niedrig)53 fps (48 niedrig)

Offene Kampfszenarien mit mehreren Gegnern verursachten spürbare Bildeinbrüche, obwohl geschlossene Räume deutlich besser abschnitten. Maximale Einstellungen bei 1080p lieferten ein stabiles Gameplay mit 30 Bildern pro Sekunde mit gelegentlichen Einbrüchen in intensiven Momenten.

Das optimale Erlebnis

Für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Grafik und Leistung sind die maximalen Einstellungen bei 720p (durchschnittlich 41 fps) am besten geeignet. Spieler, die Wert auf eine hohe Framerate legen, sollten die Voreinstellungen Mittel/Niedrig bei 720p wählen, wobei die Grafikqualität darunter leidet - Schatten werden entfernt und die Geometrie vereinfacht.

Das ROG Ally X meistert Nightreign mit den maximalen 1080p-Einstellungen wunderbar, trotz kleiner Ruckler bei chaotischen Begegnungen. Es kann zwar nicht durchgehend 60fps aufrechterhalten, aber eine sorgfältige Anpassung der Einstellungen sorgt für ein flüssiges Gameplay während der brutalen Herausforderungen in Limveld.