by Savannah Dec 30,2024
Der bekannte Spieleproduzent Ryosuke Yoshida verlässt NetEase und wechselt zu Square Enix!
Kürzlich gab der hochkarätige Regisseur von „Dream Simulator“ Ryosuke Yoshida auf seinem Twitter (X)-Konto bekannt, dass er NetEase verlassen und sich im Dezember Square Enix angeschlossen hat. Diese Nachricht erregte große Aufmerksamkeit in der Branche.
Der neue Charakter von Square Enix ist noch nicht klar
Ryosuke Yoshida, ein ehemaliger Capcom-Spieledesigner, spielte als Kernmitglied von Oka Studio eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von „Dream Simulator“. Zusammen mit seinen Teammitgliedern von Capcom und Bandai Namco hat er erfolgreich dieses wunderschöne und von der Kritik gefeierte Spiel entwickelt. Nach der Veröffentlichung des Spiels am 30. August 2024 gab Ryosuke Yoshida seinen Abschied vom Studio bekannt.
Obwohl er bestätigt hat, Square Enix beizutreten, wurden die spezifischen Projekte oder Spiele, für die er verantwortlich ist, noch nicht bekannt gegeben.
NetEase reduziert Investitionen in Japan
Yosuke Yoshidas Abgang ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass NetEase (die Muttergesellschaft von Oka Studio) Berichten zufolge seine Investitionen in japanische Studios reduziert. In einem Bloomberg-Artikel vom 30. August hieß es, dass NetEase und sein Rivale Tencent beschlossen hätten, ihre Verluste zu begrenzen, nachdem sie mehrere erfolgreiche Spiele über japanische Studios veröffentlicht hatten. Oka Studio ist eines der betroffenen Unternehmen und NetEase hat seinen Personalbestand in Tokio auf nur noch eine Handvoll Mitarbeiter reduziert.
Beide Unternehmen bereiten sich auf die Erholung des chinesischen Marktes vor, was eine Umverteilung von Ressourcen wie Kapital und Arbeitskräften erfordert. Dieser Trend lässt sich am Erfolg von „Black Myth: Wukong“ ablesen, das bei den Golden Joystick Awards 2024 Auszeichnungen wie „Bestes visuelles Design“ und „Bestes Spiel des Jahres“ gewann.
Im Jahr 2020 beschlossen die beiden Unternehmen aufgrund des langfristigen Abschwungs auf dem chinesischen Spielemarkt, ihre Investitionen in Japan zu erhöhen. Allerdings scheint es zwischen diesen Unterhaltungsgiganten und kleineren japanischen Entwicklern Spannungen zu geben. Ersteres geht es mehr darum, das Spiel auf den globalen Markt zu bringen, während sich Letzteres auf die Kontrolle seines geistigen Eigentums konzentriert.
Obwohl NetEase und Tencent aufgrund ihrer guten Beziehungen zu Capcom und Bandai Namco nicht vorhaben, sich vollständig aus dem japanischen Markt zurückzuziehen, ergreifen sie konservative Maßnahmen, um Verluste zu reduzieren und sich auf die Erholung der chinesischen Spielebranche vorzubereiten.
"Clair Obscur: Expedition 33 trifft 1 Million Umsatz in 3 Tagen"
Roblox Deep Descent: Januar 2025 Codes enthüllt
Wie man Dorfbewohner in der Reiseleiter füttert
Bitlife: So vervollständigen Sie die Renaissance -Herausforderung
"Ōkami 2: Capcom, Kamiya und Machine Head diskutieren die Fortsetzung im exklusiven Interview"
Bahiti -Heldenführer: Beherrschen des epischen Schützlings beim Überleben von Whiteout
Ragnarok V: Rückgabeanleitung - Kurse, Steuerelemente, Quests, Gameplay erklärt
The Best Nintendo Switch Games That Don\'t Require An Internet Connection
Pokémon Go führt RSVP-Planer für Raids & Events ein
Sep 16,2025
Wie man Fast & Furious in der richtigen Reihenfolge anschaut
Sep 16,2025
VOID äußert sich zu "Ready or Not"-Kontroverse mit Transparenz bei Inhaltsänderungen
Sep 16,2025
21-Dollar-Powerbank: Schnellladung für Nintendo Switch und Steam Deck
Sep 16,2025
Sony Bravia X85K 4K Smart TV: 50% Rabatt, übertrifft Black Friday Angebote
Sep 16,2025