Heim >  Nachricht >  Nvidia Geforce RTX 5070 Ti Review

Nvidia Geforce RTX 5070 Ti Review

by Chloe May 03,2025

Als die Nvidia Geforce RTX 5090 veröffentlicht wurde, enttäuschte sie viele mit ihren bescheidenen Leistungsgewinnen gegenüber dem RTX 4090, insbesondere angesichts ihres deutlich höheren Preises. Im Gegensatz dazu bietet der Nvidia Geforce RTX 5070 TI im Vergleich zu ihrem Gegenstück in der letzten Generation keine massive nach vorne nach vorne nach vorne nach vorne nach vorne. Der RTX 5070 TI ist eine herausragende Wahl für 4K -Gaming, die den teureren RTX 5080 effektiv überschattet. Die Transparenz ist jedoch der Schlüssel: Der RTX 5070 TI -Modell I ist eine herausragende Wahl für 4K -Spiele. 5070 Ti zu seinem Grundpreis von 749 US -Dollar ist wahrscheinlich die beste Grafikkarte für die meisten Spieler, insbesondere für die 4K -Spiele.

Einkaufshandbuch

Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI wird am 20. Februar 2025 ab 749 US -Dollar erhältlich. Es ist wichtig zu beachten, dass dies lediglich der Startpreis ist, und Sie können erwarten, dass Sie verschiedene hochpreisige Versionen auf dem Markt finden. Mit 749 US -Dollar ist es ein großer Wert, aber seine Attraktivität verringert sich, wenn der Preis der des RTX 5080 nähert.

Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Fotos

6 Bilder

Spezifikationen und Funktionen

Die Nvidia Geforce RTX 5070 Ti markiert den dritten Eintrag in Nvidias Blackwell Architecture -Aufstellung. Diese Architektur wurde ursprünglich für Supercomputer mit KI -Modellen wie ChatGPT gefertigt und wurde für GPUs für Gaming -GPUs angepasst und gleichzeitig ihre KI -Funktionen beibehalten. Der RTX 5070 TI teilt die GB203 -GPU mit dem RTX 5080, arbeitet jedoch mit 14 seiner Streaming -Multiprozessoren (SM) deaktiviert, was zu 70 SMS, 8.960 CUDA -Kernen, 70 RT -Kernen und 280 Tensorkern führt. Es ist auch mit 16 GB GDDR7 -RAM ausgestattet, wenn auch bei einer leicht reduzierten Geschwindigkeit. Das eigentliche Highlight sind jedoch die Tensorkerne, auf die Nvidia angewiesen ist, um die Leistung durch AI-gesteuerte Hochskalierung und Rahmengenerierung zu verbessern.

Die Einführung der Blackwell -Architektur bringt einen neuen AI -Management -Prozessor (AMP) mit sich, der das GPU -Workload -Management von der CPU traditionell optimiert. Diese Verschiebung verbessert die Effizienz von Prozessen wie DLSS und Rahmengenerierung. Nvidia hat auch DLSS überarbeitet, um ein Transformatormodell zu verwenden, wodurch die Bildqualität erheblich verbessert wird, indem Ghosting und andere Artefakte reduziert werden. Darüber hinaus führt DLSS 4 die "Multi-Frame-Generierung" (MFG) ein, die für jeden gerenderten Rahmen bis zu drei AI-Frames erzeugen kann, obwohl dies mit einer erhöhten Latenz verbunden ist, die für die Reflextechnologie von NVIDIA etwas gemindert wird.

Mit einer Gesamtbrettmacht von 300 W ist der RTX 5070 TI nur geringfügig intensiver als seine Vorgänger, die RTX 4070 TI und RTX 4070 TI Super, für die beide 285 W benötigen. Nvidia schlägt eine 750-W-Stromversorgung vor, aber aus Beruhigungsfrieden, insbesondere bei High-End-Modellen wie der MSI Vanguard Edition, wird ein 850-W-PSU empfohlen.

DLSS 4 - Lohnt es sich?

Die Leistung des RTX 5070 TI wird gegenüber seinem Vorgänger verbessert, aber der Fokus von NVIDIA für diese Generation liegt zweifellos DLSS 4, insbesondere die Funktionen der Mehrrahmengeneration. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für Spieler mit hochrahmen Ratenmonitoren, obwohl sie die Latenz nicht wesentlich verringert. MFG verwendet Tensor -Kerne, um gerenderte Rahmen und Bewegungsdaten zu analysieren, um neue Rahmen vorherzusagen und zu generieren, was möglicherweise die Bildrate vervierfacht. Der tatsächliche Leistungsgewinn beträgt jedoch in der Regel weniger als eine vollständige 4 -fache Erhöhung.

In Cyberpunk 2077, wobei der Ray Tracing Overdrive Preset und DLSS auf Leistung eingestellt sind, erreicht der RTX 5070 TI 46 fps mit 43 ms PC -Latenz. Mit der 2x -Rahmenerzeugung springt dies auf 88 fps, aber die Latenz steigt auf 49 ms, selbst wenn Reflex aktiviert ist. Bei der 4 -fachen Rahmenerzeugung erreicht es 157 fps mit einer Latenz von 55 ms, was zu einer 3,4 -fach -Bildrate -Erhöhung, jedoch mit einer spürbaren Latenz führt.

In Star Wars Outlaws liefert der RTX 5070 TI 67 fps bei 4K Max -Einstellungen mit DLSS, die auf die Leistung eingestellt sind. Das Aktivieren von 2x -Frame -Erzeugung erhöht dies auf 111 fps und die Latenz nimmt dank Reflex von 47 ms auf 34 ms ab. Mit der 4 -fachen Frame -Erzeugung steigt die Bildrate jedoch auf 188 fps, wobei die Latenz auf 37 ms steigt.

Die Mehrrahmengenerierung verbessert die Glätte auf hochrangigen Displays, verbessert jedoch nicht die Reaktionsfähigkeit. Die minimale Erhöhung der Latenz ist überschaubar, vorausgesetzt, Sie halten eine solide Bildrate beibehalten. Höhere Bildraten geben dem Algorithmus mehr Daten zum Arbeiten und verbessern seine Vorhersagegenauigkeit. Mit dem RTX 5070 TI, selbst bei 4K, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Probleme mit Verzögerungen oder Artefakten treffen.

Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Benchmarks

12 Bilder

Leistung

At 4K resolution, the Nvidia GeForce RTX 5070 Ti outperforms the RTX 4070 Ti Super by about 11% and the RTX 4070 Ti by 21%, marking a significant generational improvement compared to the RTX 5080. The RTX 5070 Ti consistently achieves over 60 fps at 4K, even in demanding titles like Black Myth Wukong and Cyberpunk 2077.

Mein Testsystem umfasste ein AMD Ryzen 7 9800X3D, ASUS ROG Crosshair X870E -Helden -Motherboard, 32 GB G.Skill Trident Z5 Neo Ram bei 6.000 MHz, ein 4TB Samsung 990 Pro SSD und ein Asus Rog Ryujin III 360 CPU -Kühler. Während ich das MSI Vanguard SOC -Modell des RTX 5070 TI getestet habe, habe ich es bei Aktieneinstellungen durchgeführt, um die Leistung des Basismodells zu widerspiegeln, das bei 749 US -Dollar kostet.

Alle Tests wurden mit den neuesten Spielversionen und Treibern durchgeführt. Nvidia -Karten, mit Ausnahme des RTX 5070 TI, verwendeten Game Ready Driver 572.42, während AMD -Karten Adrenalin 24.12.1 verwendeten. Der RTX 5070 TI wurde mit einem Vorverkaufsfahrer von Nvidia getestet. Die Spiele wurden ohne Rahmengenerierung getestet, und die Hochskalierung wurde verwendet, wenn sowohl DLSS als auch FSR unterstützt wurden.

In 3Dmark Speed ​​Way erzielte der RTX 5070 TI 7.590 Punkte, ein Anstieg von 19% gegenüber dem RTX 4070 TI Supers 6.374 und einen Sprung von 36% über die 5.552 von RTX 4070 TI. In Port Royal erreichte es 18.839 Punkte, verglichen mit 15.670 und 14.136 für den RTX 4070 TI Super bzw. RTX 4070 TI, was das Potenzial für zukünftige Verbesserungen demonstriert.

Im tatsächlichen Gameplay zeigte der RTX 5070 TI gemischte Ergebnisse. In Call of Duty: Black Ops 6 bei 4K Extreme verwaltete es 121 fps, nur eine Verbesserung von 5% gegenüber den 115 fps von RTX 4070 TI Super. In Cyberpunk 2077 führte es jedoch um 9% gegenüber dem RTX 4070 TI Super und 17% über den RTX 4070 TI, wobei 75 fps bei 4K mit dem Ray -Tracing -Ultra -Voreingang beibehalten wurden.

In Metro Exodus: Enhanced Edition, ohne Hochskalierung, erreichte der RTX 5070 TI 48 fps bei 4K auf der extremen Voreinstellung, verglichen mit 45 fps für den RTX 4070 TI Super und 42 fps für den RTX 4070 Ti. Bei Red Dead Redemption 2 war es jedoch 2% langsamer als der RTX 4070 TI Super, mit 113 fps gegenüber 115 fps.

Gesamtkrieg: Warhammer 3, dem Ray -Tracing oder Upscaling fehlt, zeigte, dass der RTX 5070 Ti bei 4K Max -Einstellungen 78 fps erreichte, was sich um 15% gegenüber dem RTX 4070 TI Super und 30% gegenüber dem RTX 4070 TI. In Assassin's Creed Mirage verwaltete es 149 fps bei 4K mit dem Ultra High Preset, verglichen mit 141 fps und 132 fps für den RTX 4070 TI Super und RTX 4070 TI, obwohl es sich leicht unter dem Radeon RX 7900 xt 150 fps befand.

Der Black Myth Wukong, ein anspruchsvoller Titel, erzielte den RTX 5070 Ti mit dem filmischen Voreinsatz von 66 fps bei 4K und 40% DLSS, eine Verbesserung von 10% gegenüber den 60 fps von RTX 4070 TI Super. In Forza Horizon 5 lieferte es 152 fps bei 4K mit der extremen Voreinstellung, ein Anstieg von 15% gegenüber dem RTX 4070 TI Super und 21% gegenüber dem RTX 4070 Ti, der den Radeon RX 7900 XT sogar um 10% übertrifft.

Wenn Sie die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI zu ihrem Startpreis von 749 US -Dollar finden, ist sie in der RTX 5000 -Serie, insbesondere für 4K -Spiele, das beste Preis -Leistungs -Verhältnis. Es bietet nicht nur einen soliden Leistungsanstieg gegenüber seinem Vorgänger, sondern auch zu einem zugänglicheren Preis als der 799 US -Dollar RTX 4070 TI.

Trendspiele Mehr >