Heim >  Nachricht >  Meistere das Affinitätssystem von Raid: Shadow Legends

Meistere das Affinitätssystem von Raid: Shadow Legends

by Lucy Nov 11,2025

Mastering Raid: Shadow Legends Affinities System - The Key to Victory

Die strategische Tiefe des Affinitätssystems von Raid: Shadow Legends

Raid Shadow Legends Affinity Chart Explained

In Raid: Shadow Legends geht es beim Sieg über das reine Sammeln mächtiger Champions hinaus – es erfordert die Beherrschung des komplexen Affinitätssystems, das alle Kampfinteraktionen steuert. Dieser ausgeklügelte Mechanismus beeinflusst den Schadensoutput, die Wahrscheinlichkeit von kritischen Treffern und die Erfolgsquoten beim Anwenden von Debuffs. Indem Spieler Affinitätsvorteile strategisch nutzen, können sie sich einen entscheidenden Vorteil in allen Inhaltsbereichen verschaffen, einschließlich Arenakämpfen, herausfordernden Dungeons, Schlachten gegen den Clan-Boss und dem Fortschritt in der Kampagne.

Die vier Affinitätstypen im Detail

Magie (Blaue) Affinitäts-Champions

Champions mit Magie-Affinität sind oft entweder auf beträchtliche offensive Fähigkeiten spezialisiert oder bieten vielseitige Unterstützungsfunktionen. Ihre Dominanz ist am deutlichsten, wenn sie auf Gegner mit Kraft-Affinität treffen, was sie besonders wertvoll in Begegnungen mit vielen Kraft-Champions macht, wie etwa in bestimmten Arena-Duellen oder im Dungeon "Eisgipfel des Golems".

Strategischer Vorteil: +15 % Schaden und Genauigkeit gegen Kraft-Gegner

Schwäche: -15 % Schaden und Genauigkeit gegen Geist-Gegner

Geist (Grüne) Affinitäts-Champions

Champions mit Geist-Affinität glänzen häufig in unterstützenden Rollen, indem sie wertvolle Heilung, Buff-Anwendung oder Crowd-Control-Fähigkeiten bieten. Diese vielseitigen Einheiten sind besonders stark, wenn sie magiebasierte Gegner bekämpfen, und erweisen sich als äußerst effektiv in magiedominierten Begegnungen wie der "Drachenhöhle".

Strategischer Vorteil: +15 % Schaden und Genauigkeit gegen Magie-Gegner

Schwäche: -15 % Schaden und Genauigkeit gegen Kraft-Gegner

Kraft (Rote) Affinitäts-Champions

Champions mit Kraft-Affinität zeichnen sich typischerweise durch defensive Stärke oder außergewöhnliche Störfähigkeiten mittels Betäubungen und Debuffs aus. Ihre auf Tank-Fähigkeiten ausgerichtete Natur macht sie in Begegnungen mit Geist-Affinität gefürchtet, während sie sich gleichzeitig als zuverlässige Wahl für Teams in der "Spinnerhöhle" und für Clan-Boss-Zusammensstellungen erweisen.

Strategischer Vorteil: +15 % Schaden und Genauigkeit gegen Geist-Gegner

Schwäche: -15 % Schaden und Genauigkeit gegen Magie-Gegner

Leere (Violette) Affinitäts-Champions

Die seltenste und wertvollste Affinität: Leere-Champions behalten aufgrund ihres neutralen Status eine konsistente Leistung gegen alle Gegner. Ihre Immunität gegenüber Affinitätsnachteilen macht sie unverzichtbar für High-Level-Inhalte wie Clan-Boss-Kämpfe und den Fortschritt im "Turm des Verderbens".

Einzigartiger Vorteil: Keine Schwächen gegenüber irgendeinem Affinitätstyp

Kritische strategische Überlegungen zum Affinitätssystem

  • Stimmen Sie die Affinität Ihres primären Schadensverursachers darauf ab, die vorherrschende Affinität des Gegnerteams zu kontern.
  • Priorisieren Sie bei gemischten Affinitäten der Gegner Leere-Champions für eine konsistente Leistung.
  • Ziehen Sie in Betracht, neutrale oder im Nachteil befindliche Unterstützungs-Champions mitzubringen, wenn ihre Fähigkeiten die Affinitätsnachteile aufwiegen.

Das Affinitätssystem dient als grundlegende strategische Ebene in Raid: Shadow Legends, die erfolgreiche Teams von mittelmäßigen unterscheidet. Indem Spieler diese Wechselwirkungen verinnerlichen und sie bei der Teamzusammensstellung anwenden, können sie ihre Leistung in allen Spielmodi erheblich verbessern. Für Anfänger, die diese Mechaniken schneller meistern möchten, empfehlen wir, über BlueStacks zu spielen, um Zugang zu erweiterten Steuerungsschemata und Teambearbeitungsfunktionen zu erhalten.