by Aaron Jan 07,2025
FromSoftware erhöht Einstiegsgehälter trotz Entlassungen in der Branche
Während die Spielebranche im Jahr 2024 mit weit verbreiteten Entlassungen zu kämpfen hat, hat FromSoftware, der Schöpfer gefeierter Titel wie Dark Souls und Elden Ring, einen gegensätzlichen Ansatz gewählt. Das Studio kündigte kürzlich eine Erhöhung der Einstiegsgehälter für neu eingestellte Hochschulabsolventen um 11,8 % an.
FromSoftwares Gehaltserhöhung: Ein positiver Kontrapunkt
Ab April 2025 erhalten neu eingestellte Hochschulabsolventen ein monatliches Gehalt von 300.000 Yen (vorher 260.000 Yen). In einer Pressemitteilung vom 4. Oktober 2024 erklärte FromSoftware, dass diese Erhöhung ihr Engagement für ein stabiles und lohnendes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter widerspiegelt. Dieser Schritt stellt eine bedeutende Veränderung gegenüber dem Jahr 2022 dar, als das Unternehmen wegen relativ niedrigerer Löhne im Vergleich zu anderen japanischen Spieleentwicklern kritisiert wurde.
Diese Gehaltsanpassung passt FromSoftware an Branchentrends an und spiegelt ähnliche Steigerungen bei Unternehmen wie Capcom wider, das bis zum Beginn des Geschäftsjahres 2025 eine Erhöhung um 25 % auf ¥ 300.000 umsetzt.
Japans Widerstandsfähigkeit angesichts weltweiter Entlassungen
Die globale Gaming-Branche erlebte im Jahr 2024 eine rekordverdächtige Zahl an Entlassungen, die den Verlust von mehr als 12.000 Arbeitsplätzen zur Folge hatte. Große westliche Unternehmen wie Microsoft, Sega of America und Ubisoft führten trotz hoher Gewinne erhebliche Kürzungen durch. Allerdings hat Japan diesen Trend weitgehend vermieden, was einen krassen Gegensatz zur Situation in Nordamerika und Europa darstellt.
Diese Widerstandsfähigkeit ist größtenteils auf Japans strenge Arbeitsgesetze und die etablierte Unternehmenskultur zurückzuführen, die einen stärkeren Arbeitnehmerschutz bieten als das in den Vereinigten Staaten vorherrschende System der „Beschäftigung nach Belieben“. Viele große japanische Spieleunternehmen, darunter Sega, Atlus und Koei Tecmo, führten im Jahr 2023 ebenfalls Gehaltserhöhungen durch, was ein weiterer Beweis für ihr Engagement für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter ist. Diese Erhöhungen könnten eine Reaktion auf den Vorstoß von Premierminister Fumio Kishida nach landesweiten Lohnerhöhungen zur Bekämpfung der Inflation sein.
Herausforderungen bleiben: Work-Life-Balance in der japanischen Gaming-Branche
Obwohl Japans Ansatz eine stabilere Beschäftigungslandschaft bietet, bleiben Herausforderungen bestehen. Berichten zufolge sind lange Arbeitszeiten in der japanischen Glücksspielbranche immer noch üblich, wobei insbesondere Vertragsarbeiter, deren Verträge möglicherweise nicht verlängert werden, Anlass zur Sorge geben.
Die Zukunft der Beschäftigung in der Gaming-Branche
Der erhebliche Kontrast zwischen den weit verbreiteten Entlassungen im Westen und der relativen Stabilität Japans im Jahr 2024 wirft Fragen über die Zukunft der Beschäftigung in der globalen Glücksspielbranche auf. Es bleibt abzuwarten, ob Japans Ansatz seine Arbeitskräfte angesichts des zunehmenden globalen Wirtschaftsdrucks weiterhin schützen kann.
"Clair Obscur: Expedition 33 trifft 1 Million Umsatz in 3 Tagen"
Roblox Deep Descent: Januar 2025 Codes enthüllt
Wie man Dorfbewohner in der Reiseleiter füttert
Bitlife: So vervollständigen Sie die Renaissance -Herausforderung
"Ōkami 2: Capcom, Kamiya und Machine Head diskutieren die Fortsetzung im exklusiven Interview"
Bahiti -Heldenführer: Beherrschen des epischen Schützlings beim Überleben von Whiteout
Ragnarok V: Rückgabeanleitung - Kurse, Steuerelemente, Quests, Gameplay erklärt
The Best Nintendo Switch Games That Don\'t Require An Internet Connection
Pokémon Go führt RSVP-Planer für Raids & Events ein
Sep 16,2025
Wie man Fast & Furious in der richtigen Reihenfolge anschaut
Sep 16,2025
VOID äußert sich zu "Ready or Not"-Kontroverse mit Transparenz bei Inhaltsänderungen
Sep 16,2025
21-Dollar-Powerbank: Schnellladung für Nintendo Switch und Steam Deck
Sep 16,2025
Sony Bravia X85K 4K Smart TV: 50% Rabatt, übertrifft Black Friday Angebote
Sep 16,2025