by Eleanor Jan 17,2025
Capcoms Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics versetzt Fans klassischer Kampfspiele einen Knockout-Schlag. Diese Sammlung, eine überraschende Veröffentlichung angesichts der jüngeren Franchise-Geschichte, bietet eine fantastische Gelegenheit, sieben ikonische Titel zu erleben und übertrifft die Erwartungen selbst für diejenigen, die mit den früheren Teilen nicht vertraut sind. Allein die Einbeziehung des legendären Soundtracks von Marvel vs. Capcom 2 macht diesen Kauf zu einem lohnenswerten Kauf.
Die Sammlung umfasst sieben Spiele: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes, Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und The Punisher (ein Prügel, kein Kämpfer). Dabei handelt es sich um originalgetreue Arcade-Ports, die eine vollständige Funktionsparität gewährleisten. Es sind sowohl eine englische als auch eine japanische Version enthalten, ein Detail, das von den Fans geschätzt wird, insbesondere wegen der Einbeziehung von Norimaro in die japanische Version von Marvel Super Heroes vs. Street Fighter.
Diese Rezension spiegelt das Gameplay auf Steam Deck (LCD und OLED), PS5 (Abwärtskompatibilität) und Nintendo Switch wider, insgesamt über 30 Stunden. Auch wenn es mir an fundiertem Fachwissen in diesen speziellen Titeln mangelt (das war mein erstes Durchspielen), rechtfertigt allein der pure Spaß an Marvel vs. Capcom 2 den Preis; Ich denke sogar über die Veröffentlichung physischer Konsolen nach.
Die Benutzeroberfläche der Sammlung spiegelt die Capcom Fighting Collection von Capcom wider und weist sowohl deren Stärken als auch einige kleinere Nachteile auf. Zu den Hauptfunktionen gehören Online- und lokaler Mehrspielermodus, die lokale drahtlose Unterstützung von Switch, Rollback-Netcode, ein umfassender Trainingsmodus, anpassbare Spieloptionen (insbesondere die Reduzierung des Flimmerns pro Spiel), verschiedene Anzeigeoptionen und eine Auswahl an Hintergrundbildern.
Der pro Spiel zugängliche Trainingsmodus bietet Hitbox-Anzeigen und andere Tools, die sowohl für Neulinge als auch für Veteranen von unschätzbarem Wert sind. Eine neue Ein-Knopf-Super-Move-Option eignet sich für Gelegenheitsspiele, bleibt aber für Online-Ranglistenspiele optional.
Ein umfangreiches Museum und eine Galerie präsentieren über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke, von denen einige bisher nicht für die Öffentlichkeit zu sehen waren. Obwohl dies eine willkommene Ergänzung ist, stellt das Fehlen einer Übersetzung des japanischen Textes für bestimmte Elemente (Skizzen, Dokumente) ein kleines Versehen dar. Die Einbeziehung der Soundtracks ist fantastisch und ebnet hoffentlich den Weg für zukünftige Vinyl- oder Streaming-Veröffentlichungen.
Das Online-Erlebnis, das ausführlich auf Steam Deck (kabelgebunden und drahtlos) und auf verschiedenen Plattformen getestet wurde, konkurriert mit der Capcom Fighting Collection auf Steam und übertrifft die Street Fighter 30th Anniversary Collection deutlich. Die Anpassung der Eingabeverzögerung und das regionsübergreifende Matchmaking werden unterstützt und sorgen so für ein reibungsloses Gameplay trotz geografischer Entfernung. Die Einbeziehung von Gelegenheits- und Ranglistenspielen sowie Bestenlisten und einer Highscore-Challenge sorgen für noch mehr Tiefe. Der dauerhafte Cursorspeicher für die Charakterauswahl nach Rückkämpfen ist eine kleine, aber durchdachte Neuerung.
Der Hauptfehler der Sammlung ist der einzelne, globale Speicherstatus. Dies betrifft die gesamte Sammlung, nicht einzelne Spiele, eine enttäuschende Überbleibsel aus der Capcom Fighting Collection. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen globaler Einstellungen für visuelle Optionen wie Lichtreduzierung und Filter; Die Anpassung pro Spiel ist vorhanden, aber umständlich.
Insgesamt: Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine hervorragende Zusammenstellung, eine der besten von Capcom. Der zusätzliche Inhalt, das hervorragende Online-Spielen (insbesondere auf Steam) und der pure Spaß, diese Klassiker wiederzuentdecken (oder zu entdecken), machen es zu einem Muss. Der einzelne Speicherstatus bleibt eine frustrierende Einschränkung.
Steam Deck-Rezensionsergebnis: 4,5/5
"Clair Obscur: Expedition 33 trifft 1 Million Umsatz in 3 Tagen"
Roblox Deep Descent: Januar 2025 Codes enthüllt
Wie man Dorfbewohner in der Reiseleiter füttert
Bitlife: So vervollständigen Sie die Renaissance -Herausforderung
"Ōkami 2: Capcom, Kamiya und Machine Head diskutieren die Fortsetzung im exklusiven Interview"
Bahiti -Heldenführer: Beherrschen des epischen Schützlings beim Überleben von Whiteout
Ragnarok V: Rückgabeanleitung - Kurse, Steuerelemente, Quests, Gameplay erklärt
The Best Nintendo Switch Games That Don\'t Require An Internet Connection
YoYa: Doll Avatar Maker
HerunterladenInBirdie Game
HerunterladenFruit Town
HerunterladenNinja Assassin Shadow Master
HerunterladenSolitaire Chapters - Solitaire
HerunterladenDestiny Oracle
HerunterladenCastle Blocks
HerunterladenSeonin Janggi
HerunterladenStrawberry Ice Cream Sandwich
HerunterladenDisney stärkt Puzzle & Dragons RPG
Sep 20,2025
Kostenlose, lizenzierte Anime-Spiele sofort auf G123 entdecken
Sep 20,2025
Castle Cats & Dungeon Dogs starten bei Google Play Pass
Sep 20,2025
Expedition 33 Patch behebt Soft-Lock-Fehler
Sep 20,2025
Amazon Music Unlimited bietet kostenlose 3-monatige Testversion
Sep 19,2025