Heim >  Nachricht >  Paradox kündigt neues Grand-Strategy-Spiel an

Paradox kündigt neues Grand-Strategy-Spiel an

by Connor Sep 27,2025

Paradox Interactive, die kreative Kraft hinter Stellaris und Crusader Kings 3, bereitet sich darauf vor, nächste Woche etwas "Ambitioniertes" zu enthüllen. Während die Details unter Verschluss bleiben, hob das Studio sein 25-jähriges Erbe hervor, Strategiespiele zu entwickeln, die "vom Römischen Reich bis zu den Sternen" reichen, und deutete an, dass dies sein "nächstes großes Titelin diesem Genre" sein wird.

Das Rätsel um Projekt Caesar

Intern als "Caesar" bezeichnet, war dieser mysteriöse Titel Gegenstand laufender Entwicklerdiskussionen namens "Tinto Talks" im Forum des Studios. Diese Tagebücher haben Spielerinput zu Gameplay-Systemen, historischer Genauigkeit und Kernmechaniken gesammelt – aber jetzt "ist die Zeit gekommen, Caesar der Welt zu präsentieren."

Entwickelt vom Barcelona-basierten Studio Tinto, tauchten die neuesten Tinto Talks in die Mechaniken der protestantischen Religion und den "Glaubenskrieg" zwischen westlichen christlichen Konfessionen innerhalb ihres "super-streng geheimen" Projekts ein.

Zusammenhänge mit Europa Universalis?

Mehrere Hinweise deuten auf mögliche Verbindungen zur Europa Universalis-Reihe hin. Die bevorstehende Enthüllung wird auf dem offiziellen Europa Universalis YouTube-Kanal gestreamt, was Spekulationen unter Fans anheizt. Wie ein Reddit-Nutzer bemerkte: "Dev Diaries haben es nicht EU5 genannt, aber alles deutet darauf hin." Ein anderer Kommentator beobachtete, die Kanalwahl könne aussagekräftig sein: "Es gab möglicherweise Hinweise auf dem Weg."

Die Community hat diese Entwicklung lange vermutet, wobei ein Fan darauf hinwies: "Es war seit über einem Jahr ein offenes Geheimnis dank der Tinto Talks-Threads."

Termin vormerken

Die große Enthüllung findet am 8. Mai 2025 um 9:00 Uhr PDT (12:00 Uhr EDT, 17:00 Uhr BST) statt. Paradox verspricht, dass dies "eine neue Ära für Grand Strategy" einläuten wird. Wir sind besonders gespannt, da unsere 8,9/10-Bewertung von Europa Universalis IV lobte, wie es "Zugänglichkeit in die Serie bringt, ohne die Komplexität zu opfern."