Heim >  Nachricht >  Ed Boon Hinweise auf T-1000 Todesfälle, zukünftiger DLC für Mortal Kombat 1

Ed Boon Hinweise auf T-1000 Todesfälle, zukünftiger DLC für Mortal Kombat 1

by Nova May 08,2025

Ed Boon, der Entwicklungsleiter von Mortal Kombat 1, teilte kürzlich einen kleinen Einblick in die Todesfälle von Guest-Charakter T-1000 Terminator in den sozialen Medien und löste die Aufregung unter den Fans aus. Neben dieser Enthüllung kündigte Boon an, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat, was zu den zuvor gemeldeten vier Millionen, die mit der Veröffentlichung von Gastcharakter Conan, dem Barbaren, zusammenhielten.

Das Teaser-Video zeigte eine der Todesfälle von T-1000, bei der die Figur einen zerschlagenen Lastwagen in seinen Gegner fährt und an die legendäre Verfolgungsjagd von Terminator 2 erinnert. Diese nostalgische Anspielung auf das Film-Franchise hat Terminator-Fans und sterbliche Kombat-Enthusiasten gleichermaßen begeistert.

Boons Tweet deutete auch auf zukünftige Inhalte hin und erklärte: "Da Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!" Dieser Kommentar hat die Spekulationen innerhalb der Mortal Kombat-Community über die Möglichkeit zusätzlicher DLC-Zeichen über die aktuelle Expansion von Khaos Regents zurückgeführt, die T-1000 als endgültige Charakter neben Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan the Barbarian enthält.

Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von NetherRealm, hat inmitten von Fragen zur Verkaufsleistung und der Zukunft von DLC eine starke Unterstützung für das Franchise -Franchise für Mortal Kombat geäußert. Im November gab CEO David Zaslav an, dass sich das Unternehmen stark auf nur vier Titel konzentrieren will, wobei Mortal Kombat einer von ihnen sei.

Boon hat sich zuvor seit langem die Unterstützung von Sterblichen Kombat 1 verpflichtet, obwohl NetherRealm drei Jahre zuvor für sein nächstes Spiel entschieden hatte. Spekulationen sind weit verbreitet, dass dieses nächste Spiel die dritte Folge der Ungerechtigkeitsserie nach Ungerechtigkeit: Götter unter uns (2013) und Injustice 2 (2017) sein könnte. Weder NetherRealm noch Warner Bros. haben dies bestätigt.

In einem Interview mit IGN im Juni 2023 erörterte Boon die Entscheidung, Mortal Kombat 1 anstelle eines Ungerechtigkeitsspiels freizusetzen, unter Berufung auf Faktoren wie die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einer neueren Version der Unreal Game Engine. Mortal Kombat 11 verwendete Unreal Engine 3, während Mortal Kombat 1 Unreal Engine 4. Boon verwendet.

Als Boon direkt nach der Zukunft des Injustice -Franchise gefragt wurde, versicherte er die Fans, dass die Tür in der Serie "überhaupt nicht" geschlossen ist und Raum für potenzielle zukünftige Entwicklungen hinterließ.