Heim >  Nachricht >  Monster Hunter Wilds Nu Udra enthüllte

Monster Hunter Wilds Nu Udra enthüllte

by Eric Feb 20,2025

Monster Hunter Wilds: Enthüllung des Ölbeckens und seiner feurigen Bewohner

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

In einem exklusiven Interview mit IGN werfen Monster Hunter Wilds Directors Yuya Tokuda und Kaname Fujioka eine neue Umgebung und seine beeindruckenden Bewohner auf. Bereiten Sie sich darauf vor, sich in das Oilwell -Becken zu befassen und seinen Apex -Raubtier, die Nu Udra, zu konfrontieren.

Erkundung des Oilwell -Beckens

Im Gegensatz zu den typischen horizontal expansiven Orten der Serie bietet das Oilwell -Becken eine einzigartige vertikale Struktur. Fujioka erklärt: "Wir hatten bereits zwei horizontal breite Orte, also haben wir uns für ein vertikal verbundenes Design entschieden. Je tiefer Sie steigen, desto heißer und mehr Magma wird es." Die oberen Werte zeichnen sich durch ölähnliche Sümpfe mit einer allmählichen Umweltverschiebung beim Nachkommen.

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Tokuda fügt hinzu, dass sich das Becken während des "Plenty" -Events verändert und einem Unterwasser -Vulkanökosystem in den unteren Ebenen ähnelt. Das Design lässt sich von Monster Hunter Worlds Coral Highlands inspirieren. "Während der Brache und der Inklimenz ist es vulkanisch. Während der Fülle ist es Marine. Die Kreaturen spiegeln diese einzigartige Umgebung wider", bemerkt Tokuda. Das Becken, obwohl scheinbar unfruchtbar, ist mit einzigartiger Fauna.

Nu Udra: Die schwarze Flamme

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Das Apex-Raubtier des Oilwell Basins, die Nu Udra, ist eine furchterregende, oktopusähnliche Kreatur mit einem brennbaren, schleimigen Körper. Es verwendet seine Tentakel, um Beute zu verkleinern, bevor es verheerende Flammen entfesselt. Fujioka enthüllt: "Ich wollte immer ein Tentakelmonster" und erklärt die Auswahl der Design, eine aquatische Kreatur für eine auffälligere Wirkung anzupassen. Die dämonische Ästhetik mit hornähnlichen Merkmalen und einem passenden ominösen Soundtrack trägt zu seiner schrecklichen Präsenz bei.

Nu Udra stellt eine bedeutende Herausforderung vor und setzt sowohl fokussierte als auch Wirkungsgebietsangriffe mit seinen zahlreichen Tentakeln ein. Seine Immunität gegen Blitzbomben, die sich stattdessen auf seine taktilen Sinne verlassen, erschwert die Jagd weiter.

Zusätzliche Bewohner des Ölwell -Beckens

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Jenseits der Nu Udra beherbergt das Becken andere beeindruckende Kreaturen. Der Ajarakan, ein feuriges, affenartiges Monster, verwendet von Kampfkünsten inspirierte Angriffe. Der Rompolo, eine kugelförmige Kreatur mit nadelähnlichen Mundpartien, verwendet giftiges Gas im Kampf. Das Design, das von verrückten Wissenschaftlern inspiriert ist, fällt überraschend "niedliche" Ausrüstungsgegenstände ab.

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Gravio, eine passende Ergänzung der Vulkanlandschaft des Beckens, kehrt von Monster Hunter Generations Ultimate zurück. Tokuda erklärt seine Einbeziehung: "Wir haben uns in Betracht gezogen, dass Monster in die Umwelt, das Fortschreiten des Spiels und die Vermeidung der Ähnlichkeit mit anderen. Gravio bot eine neue Herausforderung."

Nachdem das Oilwell -Becken und seine vielfältigen Bewohner enthüllt wurden, baut die Vorfreude auf den Start von Monster Hunter Wilds am 28. Februar auf.