Heim >  Nachricht >  Assassin's Creed Shadows in Japan zensiert

Assassin's Creed Shadows in Japan zensiert

by Connor May 26,2025

Assassins Creed Shadows erhält die Cero Z -Spielbewertung in Japan

Die japanische Version von Assassins Creed Shadows entfernt die Zerstückelung und Enthauptung

Ubisoft Japan kündigte kürzlich über X (ehemals Twitter) bekannt, dass Assassins Creed Shadows von der japanischen Computer Entertainment Rating Organization (CERO) mit Cero Z mit einem Cero Z -Rating ausgezeichnet wurde. Diese Bewertung führt zu bemerkenswerten Inhaltsunterschieden zwischen japanischen und Überseeversionen des Spiels.

In der japanischen Ausgabe von Assassins Creed Shadows wurden alle Fälle von Zerstückel- und Enthauptung entfernt. Zusätzlich wurden Darstellungen von Wunden und abgetrennten Körperteilen verändert. Es gibt auch nicht spezifizierte Änderungen am japanischen Audio in der Überseeversion des Spiels.

Umgekehrt enthält die Überseeversion von AC Shadows eine Option, um die Sichtbarkeit von Zerstückelung und Enthauptung umzuschalten, damit die Spieler ihre Erfahrung anpassen können.

Assassin's Creed mit Cero Z in Japan bewertet, nur für 18 Jahre alt

Assassin's Creed Shadows wird in Japan zensiert

Eine Cero Z -Bewertung zeigt, dass das Spiel nur für das Publikum ab 18 Jahren als geeignet angesehen wird, was seinen Verkauf oder seine Verteilung an die jüngeren verbietet. CERO bewertet Spiele, die auf Kategorien wie geschlechtsbezogenen Inhalten, Gewalt, unsozialen Handlungen sowie Sprach- und Ideologieausdruck basieren.

Spiele, die nicht den Inhaltsrichtlinien von CERO entsprechen, werden nicht bewertet, wobei Entwickler ihren Inhalt entsprechend anpassen müssen. Während übermäßige Gewalt als Grund für die Bewertung angeführt wurde, wurden andere Faktoren, die zur Klassifizierung von Cero Z beitrugen, nicht angegeben.

Die Assassin's Creed -Serie hat häufig ähnliche Probleme mit CERO aufgetreten. Vergangene Titel wie AC Valhalla und AC Origins erhielten aufgrund ihrer gewalttätigen Themen auch Cero Z -Bewertungen.

Ceros strenge Haltung zu Gore und Zerstückelung hat andere Spielveröffentlichungen in Japan beeinflusst. Zum Beispiel wurden das Callisto Protocol und das Dead Space Remake in Japan nicht freigegeben, nachdem sie keine Cero -Bewertung gesichert hatten, da die erforderlichen Modifikationen von ihren Entwicklern als zu bedeutend eingestuft wurden.

Änderungen in Yasukes Beschreibung auf den Spielen der Spielgeschäfte

Assassin's Creed Shadows wird in Japan zensiert

Eine weitere bemerkenswerte Änderung der Creed -Schatten von Assassin betrifft die Beschreibung von Yasuke, einem der Hauptprotagonisten. Auf den Seiten von Steam und PS Store, wenn er auf Japanisch betrachtet wird, wurde der Begriff "Samurai" (侍), der zuvor verwendet wurde, um Yasuke zu beschreiben, durch "騎当千" oder "Ikki Tousen" ersetzt, was zu "einem Krieger, der tausend Feinde gegenübersteht" übersetzt wurde. Diese Änderung folgt Ubisofts Antwort auf die Rückschläge im Jahr 2024 in Bezug auf die Darstellung von Yasuke als "The Black Samurai", ein historisch und kulturell sensibler Thema in Japan.

Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, betonte das Engagement des Unternehmens für die Unterhaltung für ein breites Publikum und erklärte: "Ich möchte bestätigen, dass wir ein Unternehmen für die Unterhaltung sind und Spiele für das größtmögliche Publikum erstellen, und unser Ziel ist es, keine bestimmte Agenda voranzutreiben." Die Aufnahme historischer Figuren in Assassins Creed -Spiele ist nicht neu, wobei Charaktere wie der Papst und die Königin Victoria in früheren Titeln vorgestellt wurden.

Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC -Plattformen veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Dedized Assassin's Creed Shadows".