Heim >  Nachricht >  Slitterhead: nervöser Originaltitel als frische Ankunft angepriesen

Slitterhead: nervöser Originaltitel als frische Ankunft angepriesen

by Henry Feb 23,2025

Slitterhead: A Fresh Take on HorrorKeiichiro Toyama, der Visionär hinter der Silent Hill-Serie, erstellt ein einzigartiges Horror-Action-Erlebnis mit seinem neuen Spiel Slitterhead. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Kommentaren über die Originalität des Spiels und seine potenziell "rau an den Rändern".

Slitterhead: Original Horror trotz Unvollkommenheiten


Slitterhead: Eine Rückkehr zum Horror nach einem Jahrzehnt

Slitterhead: Blending Action and Horrorstartet am 8. November, Slitterhead von Silent Hill Creator Keiichiro Toyama verspricht eine Mischung aus Action und Horror. Toyama selbst erkennt an, dass das Spiel möglicherweise ein paar Unvollkommenheiten haben könnte, die in einem Spielerinterview feststellen, dass es sich möglicherweise "rau an den Rändern" anfühlt.

Er betont ein anhaltendes Engagement für innovative und originelle Konzepte, auch wenn dies bedeutet, einige Unvollkommenheiten zu akzeptieren. Dieser Ansatz, erklärt er, war während seiner gesamten Karriere konsequent und ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung von Slitterhead.

Toyama und sein Studio, Bokeh Game Studio, haben in dieses Projekt erhebliche Anstrengungen gesteckt, was zu einem rohen und experimentellen Gefühl geführt hat. Während der Einfluss von Silent Hill, seinem Debüt von 1999, unbestreitbar ist, hat sich Toyamas Karriere über das Horror hinaus erstreckt. Sirene: Blood Curse (2008) war sein letztes Horrorprojekt, bevor er sich in die Gravity Rush Series wagte. Diese Rückkehr zum Horror hat erhebliches Gewicht und Erwartungen.

Slitterhead: A Unique Visual StyleDie Bedeutung von "rau um die Kanten" bleibt unklar. Der Vergleich des relativ kleinen, unabhängigen Bokeh-Spielstudios (11-50 Mitarbeiter) mit großen AAA-Studios mit Tausenden von Mitarbeitern bietet einen Kontext.

Die Beteiligung von Branchenveteranen wie Produzent Mika Takahashi, Charakterdesignerin Tatsuya Yoshikawa und Komponistin Akira Yamaoka, kombiniert mit dem vielversprechenden Gameplay -Fusion von Gravity Rush and Siren, schlägt, dass Slitterhead das Versprechen der Originalität versprechen wird. Ob die "groben Kanten" lediglich experimentelle Macken oder echte Themen sind, bleibt ab der Freigabe abzuwarten.

Kowlong: Eine fiktive Metropole, die vom Geheimnis durchdrungen ist

Slitterhead's Eerie SettingSlitterhead spielt in der fiktiven Stadt Kowlong (eine Mischung aus "Kowloon" und "Hongkong"), einer mit übernatürlichen Elementen infundierten asiatischen Metropole aus den 1990er Jahren. Kowlong inspiriert von Seinen Manga wie Gantz und Parasyte, wie von Toyama und seinem Team in einem Spielwatch -Interview erwähnt, und verspricht eine einzigartige und beunruhigende Atmosphäre.

Die Spieler übernehmen die Rolle eines "Hyoki", einer spirituellen Einheit, die in der Lage ist, verschiedene Körper zu bewohnen, um furchterregende "Slitterhead" -Egde zu bekämpfen. Das sind keine typischen Monster. Sie sind grotesk, unvorhersehbar und in der Lage zu schrecklichen Transformationen und verbinden Angst mit einem Hauch von Bizarr.

Erkunden Sie unseren verwandten Artikel für einen tieferen Eintauchen in das Gameplay und die Erzählung von Slitterhead!