by Ellie Jun 01,2025
Die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) in die Spielebranche hat unter den Entwicklern erhebliche Diskussionen ausgelöst. Kürzlich äußerte der renommierte Direktor der Nier -Serie, Yoko Taro, Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen der KI auf die Beschäftigung im Spielesektor, weil sie befürchteten, dass die Schöpfer der Spiele aufgrund von Fortschritten in der KI -Technologie möglicherweise mit Stellenverlusten konfrontiert sind.
Während eines von Automaton übersetzten Interviews mit Famitsu teilten mehrere prominente japanische Spieleentwickler, die sich auf Erzählungen und Geschichtenerzählen spezialisiert haben, ihre Perspektiven auf die Spieleentwicklung. Zu Yoko Taro waren Kotaro Uchikoshi (bekannt für Zero Escape und AI: Die Somnium -Dateien), Kazutaka Kodaka (Schöpfer von Danganronpa) und Jiro Ishii (Entwickler von 428: Shibuya -Scrawble).
Uchikoshi und Yoko legten die Zukunft der Abenteuerspiele an und betonten die Rolle der KI. Uchikoshi hob die schnelle Entwicklung der AI-Technologie hervor und schlug darauf hin, dass AI-generierte Adventure-Spiele den Markt bald dominieren könnten. Obwohl er die Grenzen der KI anerkannt hat, um ein außergewöhnliches Schreiben zu erreichen, das der menschlichen Kreativität ähnelt, unterstrich er die Bedeutung der Erhaltung der "menschlichen Berührung", um wettbewerbsfähig zu bleiben. Yoko wiederholte ähnliche Gefühle und warnte, dass Spielerimboren möglicherweise abnehmende Rollen ausgesetzt sein könnten, die in der fernen Zukunft traditionelle Barden ähneln.
Als Yoko und Ishii über die Fähigkeit von AI, die komplizierten Welten und Erzählungen für ihre Werke zu replizieren, stimmten sie zu. Kodaka argumentierte jedoch, dass KI, selbst wenn sie ihre kreativen Stile nachahmen könnten, Schwierigkeiten haben würde, den authentischen Geist eines wahren Schöpfers zu verkörpern und Parallelen zu David Lynchs unverwechselbarem Ansatz zu ziehen.
Yoko schlug vor, KI zu nutzen, um neuartige Szenarien wie zusätzliche Routen in Adventure -Spielen zu erstellen, während Kodaka darauf hinwies, dass diese Personalisierung das gemeinsame Spielerlebnis verringern könnte. Prominente Zahlen in der Branche haben seit langem Meinungen zu KI, großsprachigen Modellen und generativen Systemen ausgeäußert. Einige Unternehmen, wie Capcom und Activision, haben bereits begonnen, mit diesen Technologien zu experimentieren. Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa erkannte das kreative Potenzial der KI an, äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich des Rechte an geistigem Eigentum. In ähnlicher Weise haben sich Microsoft und PlayStation auch die Auswirkungen von KI auf das Spielen eingelegt.
"Clair Obscur: Expedition 33 trifft 1 Million Umsatz in 3 Tagen"
Roblox Deep Descent: Januar 2025 Codes enthüllt
Wie man Dorfbewohner in der Reiseleiter füttert
Bitlife: So vervollständigen Sie die Renaissance -Herausforderung
"Ōkami 2: Capcom, Kamiya und Machine Head diskutieren die Fortsetzung im exklusiven Interview"
Bahiti -Heldenführer: Beherrschen des epischen Schützlings beim Überleben von Whiteout
Ragnarok V: Rückgabeanleitung - Kurse, Steuerelemente, Quests, Gameplay erklärt
The Best Nintendo Switch Games That Don\'t Require An Internet Connection
Annoying Please Button
HerunterladenCC: Extreme Driving
HerunterladenScary Dark Night
HerunterladenDouble Jackpot Slots!
HerunterladenMine Maze 3D
HerunterladenClassic Car Parking
HerunterladenTruck Simulator Game
HerunterladenRoyal Match Mod
HerunterladenFaanlo Casino - 3D Domino Gaple Slots Online
HerunterladenXbox und Nintendo verpassen Ex-PlayStation-Chef Shuhei Yoshida schwere Schocks
Sep 10,2025
EA FC Mobile: NEON Event-Belohnungen & Herausforderungen
Sep 09,2025
Dying Light: 5 Survival-Tipps im Beast-Modus - IGN
Sep 08,2025
Skibidi Toilet fordert Stumble Guys im Event heraus
Sep 07,2025
Bungie überprüft Richtlinie für nicht gekennzeichnete Kunstwerke
Sep 07,2025