Heim >  Nachricht >  Hideo Kojimas "Vergessensspiel" -Konzept: zu lange spielen, Fähigkeiten verlieren

Hideo Kojimas "Vergessensspiel" -Konzept: zu lange spielen, Fähigkeiten verlieren

by Joseph May 17,2025

Der japanische Radio -Podcast von Hideo Kojima Koji10 bietet einen faszinierenden Einblick in den Geist hinter legendären Spielen wie Metal Gear Solid und Death Stranding. In der neuesten Folge ( Episode 17 ) befasst sich Kojima mit der innovativen Verwendung von Echtzeitmechanik in Videospielen und teilt sowohl frühere Implementierungen als auch neue, unerforschte Konzepte aus. Eine faszinierende Idee, die er erwähnte, war zunächst für den bevorstehenden Death Stranding 2: on the Beach gedacht, aber letztendlich verschrottet.

Kojima ist seit langem dafür bekannt, dass sie die reale Zeit der Spieler in das Gameplay integrieren. Er hebt zwei denkwürdige Beispiele aus Metal Gear Solid 3: Snake Eater für die PS2 aus dem Jahr 2004 hervor. Um das Überlebenserlebnis im Dschungel zu verbessern, nutzte das Spiel die interne Uhr der Konsole, um Nahrung nach einigen Tagen im wirklichen Leben zu verderben. Das Konsum von verwöhntem Essen könnte dazu führen, dass Schlangen heftig krank wird, oder die Spieler könnten es genial als Waffe nutzen, indem sie sie auf feindliche Soldaten werfen.

Todesstreit 2 Besetzung

Ansicht 14 Bilder

Eine weitere clevere Verwendung der Systemuhr war im Bosskampf gegen den älteren Scharfschützen, das Ende. "Obwohl er ein wirklich harter Chef ist, wird das Ende des Alters, wenn der Spieler eine Woche wartet, am Alter sterben", erinnert sich Kojima. Spieler, die eine Woche später ihre Speicherdatei laden, werden eine Zwischensequenz beobachten, in der Snake den Endverstorbenen findet.

Kojima teilte auch eine nicht implementierte Idee für den Tod von Death Stranding 2, bei dem Sams Bart im Laufe der Zeit wachsen würde und die Spieler verpflichtet, ihn zu rasieren. "Ursprünglich im Todesfall 2, wollte ich Sams Bart im Laufe der Zeit allmählich herauswachsen, und der Spieler müsste ihn rasieren. Wenn sie es nicht taten, würde Sam ungekoppelt aussehen", erklärt er. Aufgrund des Sternstatus von Norman Reedus entschied sich Kojima jedoch dagegen und wollte ihn nicht als Uncool darstellen. Trotzdem bleibt er offen für die Erforschung dieses Konzepts in zukünftigen Projekten.

Darüber hinaus haben Kojima drei Spielideen konzipiert, die sich auf die Zeitmechanik im realen Leben konzentrierten. Das erste ist ein Lebensimulationsspiel, bei dem der Spieler von der Kindheit bis zum Alter altert. „Es beginnt damit, dass der Spieler geboren wird, du ein Kind bist und dann im Laufe der Zeit du erwachsen bist. Im Spiel kämpfst du gegen verschiedene Feinde. Wie beim vorherigen Beispiel (MGS3 ist das Ende), wenn du das Spiel immer wieder spielst, wirst du 70 oder 80 Jahre alt. Kojima erklärt. Mit zunehmendem Alter der Charaktere ändern sich ihre physischen Fähigkeiten, aber sie sammeln mehr Wissen und Erfahrung und wirken sich auf das strategische Gameplay aus. "Aber niemand würde es kaufen!" Kojima bemerkte scherzhaft, obwohl seine Co-Moderatorin in seinen Podcast-Co-Hosts Begeisterung für ein so einzigartiges „Kojima-ähnliches Spiel“ zeigte.

Spielen

Ein weiteres Konzept beinhaltet ein Spiel, bei dem die Spieler etwas fördern, das im Laufe der Zeit reift, wie Wein oder Käse, was auf ein potenzielles Leerlauf -Spielerlebnis hindeutet. Umgekehrt schlug Kojima ein „Vergessensspiel“ vor, bei dem der Protagonist allmählich wichtige Erinnerungen und Fähigkeiten verliert, wenn der Spieler nicht häufig spielt. „Wenn Sie nicht jeden Tag spielen, vergisst die Hauptfigur allmählich Dinge wie 'Wie man ihre Waffe feuere oder was ihr Job ist. Diese Vergesslichkeit baut sich auf, bis der Spieler nicht in der Lage ist, sich zu bewegen.

Da Fans die Veröffentlichung von Death Stranding 2 am 26. Juni mit Spannung vorhersehen, müssen sie sich tatsächlich eine Auszeit nehmen. Weitere Einblicke in das Spiel finden Sie in unserem Interview mit Kojima und unseren Eindrücken, nachdem Sie die ersten 30 Stunden gespielt haben .